Das neue Medikament Nalmefen (Selincro®) scheint Naltrexon in der...
Für das neue Medikament Nalmefen (Handelsname Selincro®) gibt es laut einer ersten Auswertung des IQWiG bislang keinen Nachweis einer Überlegenheit gegenüber dem bereits länger verfügbaren Naltrexon....
View ArticleDas IQWiG hat die Vorträge seiner Herbsttagung zum Thema “Zukunft der...
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) spielt eine größere Rolle für unser Medizinsystem, als seine relative Unbekanntheit vermuten lassen würde. Seine aktuelle...
View ArticleTiaprid
Bild von Edgar181 • Public domain Tiaprid Ich habe seit mindestens zwei Jahren den festen Vorsatz, mal einen post über Tiaprid zu schreiben. Es gibt eine weit verbreitete Unsicherheit, was man sich...
View ArticleWirkung und Nebenwirkungen von Venlafaxin in Abhängigkeit von der Dosis
Venlafaxin, zum Beispiel Trevilor, ist ein sehr gut wirksames Antidepressivum. Es wird eingesetzt zur Therapie der Depression, der Angststörungen und manchmal zur Behandlung von Zwangserkrankungen....
View ArticleSuizidalität und Antidepressiva oder Wie man das Kind mit dem Bade...
Prof. Gründer hat in seinem wie immer extrem lesenswerten mind-and-brain-blog in diesem post einen Artikel verlinkt, den er im Nervenarzt geschrieben hat und den man dort direkt als PDF im Volltext...
View ArticlePsychCast !
Es gibt spannende Neuigkeiten! Zusammen mit meinem Freund Alexander Kugelstadt habe ich vor wenigen Wochen ein neues Projekt gestartet, das heute das Licht der Internet-Welt erblickt: Wir haben...
View ArticleDie “Pille danach” gibt es jetzt auch in Deutschland direkt in der Apotheke
Es hat hier in Deutschland ja eine gründliche Diskussion gegeben, ob die “Pille danach” nur von einem Arzt verschrieben werden darf, oder wie in den meisten Ländern auch unter bestimmten...
View ArticleNeulich im Gericht: Promille, mg/L, g/L, g/Kg oder wie betrunken war der...
Stets größte Freude löst es im Gericht aus, wenn in der Akte ein Atemalkoholgehalt oder ein Blutalkoholgehalt in mg/dl oder in g/L angegeben wird, und einer der Prozessbeteiligten das mit dem...
View ArticleVortioxetin (Brintellix®)
Vortioxetin (Brintellix®) ist ein Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI). Darüber hinaus hat es an unterschiedlichen Serotonin-Rezeptor Subtypen agonistische oder antagonistische Wirkungen. erscheint in...
View ArticleEli Lilly wird angeklagt, nicht ausreichend über die Absetzerscheinungen von...
In diesem blog wird ja sehr lebhaft über die Absetzerscheinungen von SSRI diskutiert (Artikel hierzu findet ihr hier und hier.) Ich selbst bin eigentlich erst durch die Diskussion der Leser dieses...
View ArticleTHC-Entzugspsychose
Es gibt ein recht typisches psychiatrisches Krankheitsbild, das nicht jeder in der Psychiatrie Tätige gut kennt, daher möchte ich es hier mal vorstellen. Fallbeispiel: Der 28 jährige Hr. K. kommt per...
View ArticleEscitalopram
Bild: Cipralex brand escitaloprampackage and sheet of pills |Source=Own photo |Date=07-01-15 |Author=Jyri Lehtinen aka. Oghmoir |Permission=Own. {{cc-by-sa}} {{cc-by-sa-2.5}} {{GFDL}} Geschichte 1989...
View ArticleDuloxetin
Bild: copyright by psychiatrietogo. Licensed under a creative commons licence Duloxetin ist ein Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI). ähnelt pharmakologisch dem Venlafaxin wird oft...
View ArticleAntidepressiva Vergleichsdosierungen: Stimm mit ab!
Das schöne an so einem blog ist ja, dass man auch wissenschaftlich wenig fundierte Erfahrungswerte aufschreiben kann. Die veröffentlicht man, und dann kann man die Community fragen, welche Erfahrungen...
View ArticleVortioxetin laut G-BA ohne Zusatznutzen
Wie Prof. Gründer in seinem Blog in diesem Post ausführlich und detailliert berichtet, hat der G-BA entschieden, in Vortioxetin keinen erheblichen Zusatznutzen zu erkennen. Dies bedeutet, dass die...
View ArticlePharmaka in der Schwangerschaft: There’s an app for that!
Die Frage, wie gut verträglich ein Medikament in der Schwangerschaft ist, löst auch bei Ärzten und Pharmakologen immer wieder Kopfzerbrechen aus. Selbst wenn man sich gut informiert zu haben glaubt,...
View ArticlePharmakodynamische und Pharmakokinetische Medikamentenwechselwirkungen
Medikamentenwechselwirkungen sind ein so komplexes Thema, dass man schon beim bloßen Gedanken daran oft den kaum überwindbaren Drang verspürt, zu sagen: Guck doch online nach, ob diese 7 Pillen...
View ArticleDocCheck hat eine iOS und Android-App für ihr Medizin-Lexikon „Flexikon“...
DocCheck ist ja so eine Mischung aus Facebook für Ärzte, dem medizinischen Teil der Wikipedia, der Ärzte-Zeitung und einem Gemischtwarenladen auf der Medica. Die meisten Ärzte und viele im...
View ArticleWieviel Distra gebe ich denn jetzt?
Symptomadaptierte Alkoholentzugsbehandlung Patienten, die zum stationären Alkoholentzug kommen, erhalten in der Regel Medikamente gegen Entzugsbeschwerden. Früher war es üblich, diese Medikamente nach...
View ArticleDie zweite Auflage von Psychopharmakotherapie griffbereit ist erschienen !
Aus diesem blog hier und euren Rückmeldungen ist ein Buch entstanden. Die erste Auflage von Psychopharmakotherapie griffbereit erschien im November 2014 im Schattauer-Verlag. Dieses Buch bedeutet mir...
View Article